VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (2023)

Inhalt

Den VW Tiguan gibt es seit 2007 und hätte ihn fast Nanuk oder Namib genannt, doch das Kunstwort bestehend aus Tiger und Leguan gewann die Publikumsabstimmung. Mit diesem Namen landete es auf Anhieb auf den Spitzenplätzen der Zulassungsstatistik. Es ist immer hoch, wenn die Kennzeichentabellen geladen sind. Für SUVs war er ohnehin von Anfang an unschlagbar.

VW Tiguan Bewertungen

  • VW Tiguan TDI 4motion DSG Highline imKrafttest:EintragungsberichtICHletzter Bericht
  • Vergleichstest: BMW X1, Kia Sportage und VW Tiguan
  • EinkaufsberatungDen VW Tiguan Allspace finden Sie hier

Das ist der neue VW Tiguan

Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat der neue VW Tiguan deutlich an optischer Geschwindigkeit zugelegt, behält aber die Zurückhaltung, die VW-Modellen von Natur aus eigen ist. Es ist länger, flacher, breiter, wodurch es sehr gut aussieht. Der Tiguan läuft nicht Gefahr, in übermäßige Dynamik zu verfallen.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (1)

© Foto: Volkswagen

Der neue VW Tiguan war das erste SUV von Volkswagen, das auf dem Modularen Kreuzbaukasten erschien. Ein Grundriss, der neue Proportionen und damit mehr Platz im Innenraum ermöglicht. Das Kofferraumvolumen ist um 145 Liter gewachsen (von 615 auf maximal 1.655 Liter). Gleichzeitig ist ein aufrechtes Sitzen mit mehr Platz für die Knie im Rücken möglich. Die Rückbank lässt sich in Längsrichtung um 18 Zentimeter verschieben, was verhandelbar ist.

Technische Daten VW Tiguan: Abmessungen

  • Länge Breite Höhe:4.486/1.839/1.634 mm
  • Länge/Breite/Höhe von 4Motion:4.486/1.839/1.673 mm
  • Radstand:2677 mm
  • Gepäckvolumen:977 bis 1746 Liter
  • Treibstofftank:58 Liter
  • Treibstofftank4Motion: 60 Liter
  • Drehrad:11,5 Meter

Der neue VW Tiguan ist um sechs Zentimeter in der Länge und drei Zentimeter in der Breite gewachsen. Volkswagen hat den Tiguan auch in puncto Assistenzsysteme aktualisiert. Eine Multikollisionsbremse ist ebenso serienmäßig an Bord wie der Front Assist mit automatischer Bremsung bis 50 km/h, Fußgängererkennung (Radar auf dem VW-Label), Spurassistent und quasi als mechanischer Input eine aktive Motorhaube .

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (2)

© Foto: Volkswagen

Der richtige Innenraum ist sachlich und typisch VW. Die Marke wird nicht müde zu betonen, dass hier im Gegensatz zu anderen Modellen der Charakter eines SUV vorherrschen muss. Was wir nicht bestätigen können. Eher das Gegenteil. Etwas mehr Differenzierung zu anderen Modellen würde dem VW Tiguan sehr gut tun.

Was beim neuen VW Tiguan SUV-Charme versprüht, ist der Knopf auf der Mittelkonsole. Hier werden die Fahrprogramme Onroad, Offroad, Snow und Offroad-Individual ausgewählt. Was sonst noch bedient und ans Netzwerk angeschlossen werden kann, findet auf einem 8-Zoll-Bildschirm im bestens ausgestatteten Gehäuse statt.

Preise für alle Benzinmotoren und Getriebe

  • VW Tiguan 1.4 TSI ACT mit Otto Comfortline Partikelfilter- V4-Zylinder, Turbo, 150 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Leergewicht 1490 kg, 130 bis 132 g/km,ab 33.810 Euro.
  • VW Tiguan 1,4 TSI ACT Comfortline- V4-Zylinder, Turbo, 150 PS, 6-Gang-DSG, Leergewicht 1490 kg, 137 bis 139 g/km,ab 36.610 Euro.

Motor und Getriebe

Natürlich kann auch der neue VW Tiguan gefahren werden. Der Kunde kann zwischen Diesel (150 oder 190 PS) und Benziner (150 PS) wählen. Die Dieselmotoren können mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einem 7-Gang-DSG kombiniert werden. Benziner sind auch mit Schalt- oder Automatikgetriebe erhältlich, allerdings schafft das DSG hier nur sechs Stufen. Wenn Sie einen VW Tiguan mit Dieselmotor kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Frontantrieb und Allradantrieb. Der Allradantrieb ist in bewährter Haldex-Manier gestrickt.

Benzinmotoren sind immer mit der ACT Active Zylindersteuerung ausgestattet. Abhängig von der Motordrehzahl werden unabhängig vom gewählten Gang zwei der vier Zylinder abgeschaltet. Dadurch wird die Motorleistung optimiert. Dieselmodelle sind mit einem mehrstufigen Abgasnachbehandlungssystem (Dieselpartikelfilter und SCR-Katalysator) ausgestattet. Der SCR-Katalysator wandelt den Abgasbestandteil Stickoxid (NOx) in Stickstoff (N2) und Wasser (H2O) um. Die Umwandlung erfolgt mit einer synthetisch hergestellten wässrigen Harnstofflösung (AdBlue), die in einem zusätzlichen Tank transportiert wird. Je nach Fahrzeug muss der Kunde zwischen den Serviceleistungen auch AdBlue nachfüllen.

(Video) VW Tiguan: Deshalb ist er ein Auslaufmodell! - Test | auto motor und sport

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (3)

© Foto: Volkswagen

Preise für alle Dieselmotoren und Getriebe

  • Basis VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion– V4-Zyl, Turbo, 150 KM,6-Gang-SchaltgetriebeLeergewicht 1690 kg, 145 bis 147 g/km,ab 36.900 Euro.
  • Basis VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion– V4-Zyl, Turbo, 150 KM,7-Gang-DSGLeergewicht 1725 kg, 140 bis 143 g/km,zwischen 43.000 Euro.
  • VW Tiguan 2,0 TDI SCR Comfortline– V4-Zyl, Turbo, 150 KM,6-Gang-SchaltgetriebeLeergewicht 1690 kg, 125 bis 126 g/km,ab 37.400 Euro.
  • VW Tiguan 2,0 TDI SCR Comfortline– V4-Zyl, Turbo, 150 KM,7-Gang-DSGLeergewicht 1645 kg, 128 bis 131 g/km,ab 40.200 Euro.
  • VW Tiguan 2,0 TDI SCR 4Motion Highline– V4-Zyl, Turbo, 190 KM,7-Gang-DSGLeergewicht 1723 kg, 149 g/km,ab 49.700 Euro.

Trotz aller Probleme mit dem Diesel ist es der 150-PS-Dieselmotor, der die meisten Zahlen ausmacht. Deshalb gibt es dieses Fahrzeug auch in allen Kombinationen – zuschaltbar oder automatisch, Front- oder Allradantrieb. Leistung – 150 PS begleitet von 340 Nm – garantiert hervorragenden Vortrieb in allen Lebensbereichen.

Basis dieses Konfigurators ist der VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion mit 7-Gang-DSG. Allradantrieb ist nahezu Pflicht. Warum sonst sollte man einen SUV kaufen? Dann gibt es noch das Automatikgetriebe. Die Kombination aus Allradantrieb, Diesel und SUV erfordert unbefestigte Straßen und Reisen mit Anhänger, Autobahn und Langstrecken. Es ist wichtig, die richtigen Prioritäten für Luxus und Komfort zu setzen.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (4)

© Foto: Volkswagen

Wenn Sie eine solche Kombination wünschen, müssen Sie mindestens die Ausstattungslinie Comfortline wählen. Und das ist die schlechte Nachricht: Unser VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion DSG Comfortline kostet mindestens 43.000 Euro. Die Sky-Variante würde 44.100 Euro kosten, während die gleiche Highline-Variante 46.400 Euro kosten würde.

Sicherheit: Airbags und Assistenzsysteme

Laut einer Mitteilung von Volkswagen erhielt der VW Tiguan beim Euro NCAP-Crashtest fünf Sterne. Spezifische Bewertungen: 96/80/68/68 (Erwachsene Passagiere/Kinder/Fußgänger/Sicherheitsassistent). Was die Airbags betrifft, ist das Auto daher gut ausgestattet. Fahrer- und Beifahrerairbag, ein Fahrer-Knieairbag sowie ein Hauptairbagsystem für die Beifahrer und Fondpassagiere (inkl. Seitenairbags vorn) gehören zur Serienausstattung.

Leistungsfähige Benzinmotoren

  • VW Tiguan 1.4 TSI ACT mit Otto Comfortline Partikelfilter- 150 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe: 0-100 km/h Beschleunigung: 9,2 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit: 202 km/h;
  • VW Tiguan 1,4 TSI ACT Comfortline- 150 PS, 6-Gang-DSG: 0-100 km/h Beschleunigung: 9,2 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h;

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (5)

© Foto: Volkswagen

Um einen Unfall zu vermeiden, wird der Fahrer durch eine umfassende Elektronik unterstützt: Stabilitätskontrolle (ESC) mit Antilenkunterstützung (einschließlich ABS mit Bremsassistent, ASR, EDS, MSR und Anhängerstabilisierung). Sozusagen ein komplettes digitales Paket. Der VW Tiguan mit 4Motion ist außerdem mit der elektronischen Differenzialsperre XDS ausgestattet. Außerdem Pflicht: ISOFIX-Verankerungen, Dreipunkt-Automatikgurte mit Höhenverstellung und Gurtstraffer (vorne).

Auch in puncto kleiner Helfer ist der neue VW Tiguan auf der Höhe der Zeit. Volkswagen hat sein SUV serienmäßig mit dem Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ ausgestattet. Seine Hauptfunktion ist die Notbremsfunktion im Stadtverkehr und die Fußgängererkennung.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (6)

© Foto: Volkswagen

(Video) VW Tiguan (2021) | Der VW Tiguan im AUTO BILD-"Garagen-Check" | Garage mit Conny Poltersdorf

Für diesen Konfigurator haben wir uns für den VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion mit 7-Gang-DSG in der Ausstattungslinie Comfortline entschieden. Anders als in der Basisversion ist hier auch die automatische Distanzregelung ACC enthalten. Zum Beispiel der Müdigkeitswarner und in der Länge und Höhe verstellbare Kopfstützen.

Effiziente Dieselmotoren

  • Basis VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion–150 KM,6-Gang-Schaltgetriebe:Beschleunigung 0-100 km/t: nicht anwendbar; Höchstgeschwindigkeit: 201 km/t;
  • Basis VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion– 150 KM,7-Gruppen-DSG:Beschleunigung 0-100 km/h: 9,4 s; Höchstgeschwindigkeit: 200 km/t;
  • VW Tiguan 2,0 TDI SCR Comfortline– 150 KM,6-Gang-Schaltgetriebe:Beschleunigung 0-100 km/t: 9,3 s; Höchstgeschwindigkeit: 204 km/t;
  • VW Tiguan 2,0 TDI SCR Comfortline– 150 KM,7-Gruppen-DSG:Beschleunigung 0-100 km/t: 9,3 s; Höchstgeschwindigkeit: 202 km/t;
  • VW Tiguan 2,0 TDI SCR 4Motion Highline– 190 KM,7-Gruppen-DSG:Beschleunigung 0-100 km/t: 7,9 s; Höchstgeschwindigkeit: 212 km/t;

Zusätzliche Sicherheitsausrüstung

Gegen Aufpreis sind dann nur noch wenige Sicherheitszubehörteile erhältlich. Zum Beispiel Seitenairbags für die äußersten Rücksitze. Es liegt bei rund 380 Euro. Als Berechnungsgrundlage dient der ausgewählte VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion DSG mit 10 Prozent NoVa.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (7)

© Foto: Volkswagen

Es gibt auch zusätzliche Unterstützungssysteme. Nämlich der Spurwechselassistent „Side Assist Plus“, darunter der Spurassistent „Lane Assist“ und der Parkassistent. Es beinhaltet außerdem den Stauassistenten und den „Emergency Assist“ und kostet 489 Euro. Dies setzt jedoch voraus, dass der Käufer die Ausstattungslinie Sky gewählt, das Spiegelpaket (199 Euro für Comfortline-Modelle) oder das Lederpaket „Vienna“ (2.362 Euro für Comfortline-Modelle) bestellt hat.

So funktioniert der Anhängerassistent

Doch in diesem Segment ist noch ein ganz anderes Feature interessant. Anhängerassistent. Anhängermanövriersystem. Für unseren Tiguan kostet es 967 Euro. Theoretisch gesehen. In der Praxis ist zusätzlich ein „Composition Media“-Radio erforderlich, das zusätzlich 182 Euro kostet. Insgesamt müssen 1.149 Euro investiert werden.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (8)

© Foto: Volkswagen

Im Preis ist ein Assistenzsystem enthalten – kein teilautonomes System. Wichtiger Unterschied. Bei einem Assistenzsystem muss der Fahrer die Hauptarbeit erledigen. Daher trägt der Computer keine Verantwortung, sondern kümmert sich nur um den Treiber.

Das Auto muss wissen, um welche Art von Anhänger es sich handelt. Hierzu muss die Länge der Deichsel ermittelt werden. Das klappt nicht über den Bordcomputer, sondern nur durch Übung. Um den Trailer Assist zu nutzen, fahren Sie mit dem betroffenen Anhänger ein paar Runden und machen Sie dabei so viele Kurven wie möglich. „Je mehr unterschiedliche Wende- und Kurvenmanöver, desto mehr Rangiermöglichkeiten erkennt der Anhängerrangierassistent für eine bestimmte Kombination“, erklärt Volkswagen. Wer das macht, lernt dem System bis zu vier Endanschläge für die Winkelanzeige bei: 30 Grad, 45 Grad, 60 Grad und 75 Grad. Hier erfahren Sie, wie Trailer Assist genau funktioniert.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (9)

© Foto: Volkswagen

Da Selbstwertgefühl und tatsächlicher Fahrstil beim Anhängerbetrieb oft sehr weit auseinanderliegen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Befindlichkeiten beiseite zu legen und aktiv zu werden. Auch wenn es den Kauf von Radio Composition Media bedeutet. Ansonsten lassen wir von der Ergänzungsliste die Finger. Unser VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion DSG Comfortline ist mit vielen Sicherheitsfeatures ausgestattet.

Accessoires: Komfort und Luxus

Der VW Tiguan mit der Ausstattungslinie Comfortline – eine Stufe über der Basisausstattung – vermeidet Verschleiß. Im Set enthalten sind eine 3-Zonen-Klimaanlage sowie eine Einparkhilfe vorn und hinten, außerdem sind die hinteren Scheiben getönt, was vor allem Kindern im Sommer gefallen dürfte.

Einige weitere Features, die bei einem Auto dieser Größe und Preisklasse mittlerweile selbstverständlich sind (aber oft nicht), sind bereits in der Grundausstattung enthalten. Unter anderem elektrische Fensterheber, Komfortanzeigen und eine Reifendruckkontrolle. Es gibt sogar ein beleuchtetes Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (10)

© Foto: Volkswagen

(Video) Der Neue VW Tiguan! Ist er wirklich neu oder hat er nur ein Facelift?

Die Sitze für Fahrer und Beifahrer werden als „Komfortsitze“ bezeichnet, was die Frage aufwirft, ob die Sitze in der Grundausstattung unbequem sind. Dies umso mehr, als in der Optionsliste auch „Ultimate-Comfort-Sitze“ (in den Lederpaketen enthalten – erhältlich bei der Comfortline-Version ab 2.194 Euro) aufgeführt sind.

Apropos Sitze... Auch ErgoActive-Sitze sind in der Optionsliste zu finden. Sie verfügen über eine 14-stufige Verstellung, eine Massagefunktion, sind beheizt und tragen das Gütesiegel „Aktion Gesunder Rücken“. Wer den ergoActive-Fahrersitz möchte, zahlt 653 Euro, wer den Beifahrersitz pimpen möchte, muss 931 Euro investieren.

Der Zubehörkatalog für den neuen VW Tiguan ist umfangreich. Wer ehrgeizig ist, frischt sich mit einem SUV der Oberklasse auf. Kein Wunder, schließlich ist das Firmenregal groß. Die LED-Scheinwerfer kosten 855 Euro, das Head-up-Display kostet 607 Euro.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (11)

© Foto: Volkswagen

Das Herzstück des Innenraums ist natürlich das zentrale Bedienelement. Da wir bereits ein Composition Media-Radio erworben haben, haben wir ein TFT-Display mit einer Diagonale von 20,3 Zentimetern verbaut. Aber es gibt immer noch mehr, was in diesem Bereich getan werden kann. Das Flaggschiff-Produkt heißt Navigationssystem „Discover Pro“ und soll eine Bildschirmdiagonale von 24,3 Zentimetern haben. Das System verfügt über einen Näherungssensor und eine Gestensteuerung. Dies ermöglicht Funktionen wie die topografische 3D-Kartennavigation (mit Gebäudedarstellung).

Das Navigationsgerät ist über „Guide & Inform“ vollständig online und kann Funktionen wie Online-Verkehrswarnungen, Parkinformationen, automatische Unfallberichte, Google Maps und Fahrzeugzustandsberichte unterstützen. App-Connect bringt Apple und Android ins Auto, Smartphones und sogar Tablets können – in begrenztem Umfang – mit ihren Funktionen auf dem Zentraldisplay gespiegelt werden. Zur Netzwerkkompetenz gehören auch eRemote-Dienste, also einige Fernsteuerungsmöglichkeiten mit einem Smartphone. Der auch induktiv in der Mittelkonsole geladen werden kann.

Verkehrszeichen werden ebenfalls erkannt. Das System erhält Informationen von der Multifunktionskamera. Erkennt Geschwindigkeits- und Überholverbote, hebt diese auf und zeigt sie auf dem Display des Navigationssystems oder dem Multifunktionsdisplay an.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (12)

© Foto: Volkswagen

Anhängerkupplung für VW Tiguan

SUVs sind für den Einsatz mit Anhänger prädestiniert. Hier haben wir ein Problem. Obwohl wir den Trailer Assist (inklusive Composition Media für 1149 Euro) gekauft haben, fehlt noch die Anhängerkupplung. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Option eins: Sie nehmen eine klassische Anhängerkupplung. Es lässt sich zusammenklappen und verfügt über einen elektrischen Entriegelungsmechanismus. Kostenpunkt: 1065 Euro.

Eine weitere Option ist ein Frachtpaket für 1504 Euro. Die erwähnte Anhängerkupplung ist hier bereits enthalten. Außerdem gibt es eine „Rear View“-Rückfahrkamera und einen „Park Assist“ – eine Art Trailer Assist nur ohne Anhänger. Neben dem variablen Kofferraumboden und der Netztrennwand wurden auch analoge Assistenzsysteme eingeführt.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (13)

© Foto: Volkswagen

Je nach Motor-, Getriebe- und Antriebstyp gibt Volkswagen für den neuen Tiguan unterschiedliche Belastungen an. Unser ausgewählter Tiguan mit 150-PS-Dieselmotor, Allradantrieb und DSG kann 2,5 Tonnen ziehen (gebremster Anhänger vorausgesetzt), 750 kg mit ungebremstem Anhänger.

(Video) Fahrzeugvorstellung VW Tiguan Facelift

Lesen Sie im Handumdrehen alle Trailer zum neuen VW Tiguan

  • Bremssatz 1.4 TSI 150 hk: 1800 kg, ubremset 740 kg
  • Bremssatz 1.4 TSI 150 PS DSG: 1800 kg, Bremse 740 kg
  • 2.0 TDI 150 PS mit Bremse: 2000 kg, ohne Bremse 750 kg
  • 2.0 TDI 150 PS DSG mit Bremse: 2000 kg, ohne Bremse 750 kg
  • 2.0 TDI 150 PS 4Motion mit Bremse: 2000 kg, ohne Bremse 750 kg
  • 2.0 TDI 150 PS 4Motion DSG mit Bremse: 2500 kg, ohne Bremse 750 kg
  • 2.0 TDI 190 PS 4Motion mit Bremse: 2500 kg, ohne Bremse 750 kg

Wenn es um Komfort geht, halten wir uns zurück. Auch und vor allem, weil der VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion DSG Comfortline wirklich gut ausgestattet ist. Allerdings bestellen wir ein Cargo-Paket mit Haken, weil wir glauben wollen, dass SUVs auch und vor allem wegen der Federung gekauft werden. Klassische Optimierung der Nutzung der Pferdekoppel.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (14)

© Foto: Volkswagen

Design: Lackierung und Felgen

In der Basisversion ist der neue VW Tiguan mit Stahlfelgen ausgestattet, die mit Reifen der Dimension 215/65 R17 umwickelt sind. Die von uns gewählte Ausstattungslinie Comfortline ist mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgestattet. Wer sich für die Highline-Variante entscheidet, erhält 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit selbstdichtenden Reifen im Format 235/55 R18.

Natürlich gibt es auch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die Optionsliste umfasst 17-, 18-, 19- und 20-Zoll-Räder. Hier kann der Preis je nach gewählter Ausstattungslinie variieren. So kosten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen „Tulsa“ beim Kauf der Basisvariante 670 Euro, beim Comfortline-Tiguan hingegen nur 166 Euro. Bei 20-Zoll-Fahrzeugen namens „Suzuka“ spielt das keine Rolle. Unabhängig davon kosten sie 527 Euro.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (15)

© Foto: Volkswagen

Bei den Autofarben scheint der Trend wieder zu fröhlicheren Farbtönen zu gehen. Mit Atlantic Blue Metallic, Carbibbean Blue Metallic, Ruby Red Metallic (je 649 Euro) und Crimson Red Metallic (848 Euro) bietet Volkswagen vier relativ knallige Farben an.

Dies gilt natürlich nicht für die Grundausstattung. In der Liste der Grundausstattung nennt Volkswagen keine Lackierung. An dieser Stelle sei es also verraten: Uranium Grey ist eine Farbe, die es kostenlos gibt. Die günstigste Farbe auf der Add-On-Liste heißt „Pure White“ und kostet 176 Euro. Der Lack mit metallischem Perleffekt kostet 649 Euro, Scarlet Metallic kostet rund 848 Euro und die trendige weiße Farbe heißt „Oryxweiß Perleffekt“ und kostet 1251 Euro.

Da wir nicht unsere gesamte Nachbarschaft mit Grautönen abwerten wollen (Broken-Windows-Theorie), verwenden wir Atlantic Blue Metallic. Es scheint uns, dass es eine gute Mischung aus geschmackvoll, aber fröhlich, farbenfroh, aber gedämpft ist.

Service und Garantie

Grundsätzlich gewährt Volkswagen eine zweijährige Neuwagengarantie, eine dreijährige Lackgarantie, eine zwölfjährige Panzerungsgarantie (Inside-Out-Perforation) und eine zweijährige Reparaturgarantie für Werkstattarbeiten, Originalteile und Originalersatzteile. Für 279 Euro kann die Garantie auf fünf Jahre oder 100.000 Kilometer verlängert werden.

VW Tiguan: Alle Preise, Spezifikationen und Ausstattungen [mit Konfigurationsempfehlung] (16)

© Foto: Volkswagen

Konfigurator: Zusammenfassung

Für uns ist der SUV ein Haustier, deshalb haben wir uns für einen Neuen entschiedenVW Tiguan mit 150 PS Diesel, Allradantrieb und DSG. Der Kombi ist in der Ausstattungslinie Comfortline für 43.000 Euro erhältlich. Da wir die Anhängerkupplung auch häufig nutzen wollen, haben wir uns den Trailer Assist (967 Euro) bestellt, der allerdings Radio Composition Media (182 Euro) benötigt. Da wir auch eine Anhängerkupplung benötigen, haben wir natürlich das Frachtpaket (1504 Euro) bestellt. Der letzte aufpreispflichtige Artikel war die Farbe Atlantic Blue Metallic für 649 Euro.

Der neue VW Tiguan aus dem Konfigurator im Überblick

  • VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion DSG: 43.000 Euro
  • Verpackte Ware1.504 Euro
  • Anhängerassistent967 Euro
  • Kompositionsträger182 Euro
  • Atlantikblau metallic649 Euro
  • Gesamtpreis:46.302 Euro

FAQs

Welche Ausstattungsvarianten gibt es beim Tiguan? ›

Beim Tiguan gibt es nur zwei Ausstattungen: Comfortline und Highline.

Welcher Tiguan ist der beste? ›

Der Meiste: VW Tiguan Highline 2.0 TDI 4Motion (150 PS)

Der 150-PS-Diesel ist der Liebling aller Tiguan-Käufer. Fast ein Drittel bestellen ihn mit dem 2,0-Liter-Selbstzünder, viele davon wählen den Allradantrieb 4Motion dazu.

Wann kommt der neue Tiguan 2023? ›

AUTO BILD rechnet mit der Präsentation des erfolgreichen Kompakt-SUV im Laufe des Jahres 2023. Der Marktstart könnte dann 2024 erfolgen.

Was beinhaltet die Highline Ausstattung beim Tiguan? ›

In der Ausstattungslinie Highline kom- biniert der Tiguan hochwertige Designdetails – wie die 18-Zoll-Leicht- metallräder „Kingston“ oder das serienmäßige Kühlerschutzgitter mit zwei Chromleisten – mit Assistenzsystemen und Technologien, die ein sichereres und stressfreies Fahren ermöglichen.

Ist ein Tiguan ein gutes Auto? ›

Vor allem ist er ein hervorragendes Allround-Fahrzeug. Egal, ob man mit ihm zum Einkaufen oder auf die lange Reise geht, ob man ihn zum Ziehen eines Pferdeanhängers benutzen möchte oder zum Möbeleinkauf: Der Tiguan passt eigentlich immer.

Ist der Tiguan zuverlässig? ›

In der ADAC Pannenstatistik 2021 schneidet der Tiguan in den meisten Jahren gut ab. Die Jahre 2008 und 2012 sind Mittelmaß. Im TÜV-Report sind defekte Federn/Dämpfern und ausgeschlagene Achsaufhängungen ein Dauerthema. Häufig abgefahrene Bremsscheiben liegen eher an mangelhafter Wartung.

Wie lange hält ein Tiguan? ›

Der VW Tiguan 2.0 TSI mit 180 PS und Automatik hat sich über 100.000 Kilometer hervorragend bewährt.

Was ist besser Tiguan Benziner oder Diesel? ›

Der 150 PS starke Diesel ist unser Tipp für den Vielfahrer und übertrifft den Benziner, abgesehen vom unnötigen Aggregat mit 245 PS, um weitere 500 Kilogramm – so geht auch der Hänger inklusive Ross mit auf Reisen. Zur Info: Der Top-Diesel kommt ebenfalls auf 2,5 Tonnen gebremste Anhängelast.

Warum ist der VW Tiguan so beliebt? ›

Der Innenraum des Tiguan verwöhnt mit gediegener Qualität und einem tadellosen Bedienkonzept. Ausstattungsabhängig ist sogar gehobener Luxus möglich. Wie außen präsentiert sich die Facelift-Version auch innen moderner. Egal welches Baujahr: Das Platzangebot ist vorn wie hinten gut.

Wann kommt der neue Tiguan 2024? ›

Wir gehen davon aus, dass Volkswagen den neuen Tiguan erst im Jahr 2024 enthüllen wird, bevor er für das Modelljahr 2025 auf den Markt kommt. Volkswagen dürfte den Tiguan wahrscheinlich weiterhin in zwei Längen anbieten, wobei in Nordamerika nur die Version mit langem Radstand (Allspace) erhältlich sein wird.

Ist der neue Tiguan größer als der alte? ›

Gegenüber seinem Vorgänger ist er mit 4,49 Metern 6 Zentimeter länger geworden, der Radstand wurde um 7,7 Zentimeter auf 2,68 Meter verlängert, in der Breite legte der Wolfsburger um 3 Zentimeter auf 1,84 Meter zu. Gleichzeitig wir der Tiguan flacher, misst mit 1,63 Metern in der Höhe jetzt 3 Zentimeter weniger.

Wie heißt der Nachfolger vom Tiguan? ›

Der Allspace basiert ab 2024 nicht mehr auf dem Tiguan, sondern ist ein optisch und technisch angepasster VW Tayron aus China. Dieser basiert auf der MQB-Plattform.

Hat der Tiguan einen Zahnriemen? ›

Der Zahnriemen des VW Tiguan muss laut VW alle 180.000 – 210.000 km gewechselt werden. Tipp: Das genaue Intervall für den Zahnriemenwechsel Ihres VW Tiguan finden Sie in unserer Tabelle im Artikel: „Zahnriemen oder Steuerkette“ (Link oben).

Was ist der Unterschied zwischen Tiguan und Tiguan R Line? ›

Der Tiguan Allspace R Line

Gegenüber dem konventionellen Tiguan bietet der Allspace vor allem mehr Platz. Er ist 21,5 cm länger und bietet auf insgesamt 4,70 Metern daher sowohl mehr Beinfreiheit im Innenraum als auch wesentlich mehr Platz im Kofferraum.

Was verbraucht der Tiguan wirklich? ›

VW gibt als Durchschnittsverbrauch pro 100 Kilometer 5,5 Liter an. Nach unserer Test-Runde stehen allerdings 7,8 Liter auf der Uhr, was Dieselkosten in Höhe von 9,28 Euro entspricht. Im zurückhaltend gefahrenen Eco-Betrieb erreichen wir 6,0 Liter, gehen wir sportlich zur Sache, geht es rauf auf 9,8 Liter.

Welcher Skoda ist vergleichbar mit VW Tiguan? ›

Eine harte Nuss für den Klassenprimus: Der Skoda Kodiaq steht auf der gleichen technischen Plattform wie der Tiguan. Der XXL-Tiguan hat die gleiche Motor-Getriebe-Kombination wie der Kodiaq, also den großen Diesel, das Siebengang-DSG und Allrad.

Was ist besser Tiguan oder Touareg? ›

Zwar bietet der Touareg bei der Kopf und Ellbogenfreiheit leichte Vorteile, dafür offeriert der Tiguan aber den besseren Sitzkomfort als im Touareg (697 bis 1642 Liter). Zudem punktet der Tiguan mit einem hohen Maß an Variabilität: Die Rücksitzbank lässt sich serienmäßig dreigeteilt umklappen.

Welcher Audi entspricht VW Tiguan? ›

Der Audi Q3 und das VW Tiguan Facelift sind beliebte Kompakt-SUV und basieren auf derselben Plattform.

Welche Tiguan Modelle sind betroffen? ›

Betroffene Tiguan-Modelle
  • VW Tiguan 1.6 TDI.
  • VW Tiguan 2.0 TDI.
  • VW Tiguan 2.0 TDI 4-Motion.

Ist der VW Tiguan ein Mittelklassewagen? ›

Als tauglicher Siebensitzer positioniert sich der VW Tiguan Allspace also selbstbewusst und alltagstauglich in der SUV-Mittelklasse. Mit dritter Sitzreihe fahren im VW Tiguan Allspace bis zu sieben Personen mit. Der Aufpreis des Allspace zum normalen Tiguan beträgt etwa 3.500 Euro.

Was kostet der billigste Tiguan? ›

Informationen zum VW Tiguan

Die Listenpreise für den VW Tiguan beginnen bei 29.855 Euro.

Welche VW Motoren sind langlebig? ›

VW jedenfalls attestiert seinen TDI-Motoren eine Laufleistung von 200.000 Kilometern. Verschiedene Gerichte halten dagegen und legen 350.000 Kilometer als Richtwert fest.

Sind TSI Motoren langlebig? ›

Eine Schwachstelle der TSI-Motoren ist die Steuerkette, die eigentlich aus bestem Stahl hergestellt wird. Obwohl die Materialqualität stimmt, ist hier die Laufleistung eher gering. Gerade einmal rund 10.000 Kilometer können TSI-Fahrer sorgenfrei unterwegs sein, bevor sie ein deutliches Rasseln wahrnehmen.

Welcher VW Motor hält am längsten? ›

Bei VW erweist sich der Passat (und zwar die Generationen B3 und B5) als Kilometer-König.

Sind alle Tiguan Allrad? ›

Der VW Tiguan kann optional mit VW Tiguan Allrad gewählt werden. Er ist damit nicht nur ein SUV-Fahrzeug, sondern ein echtes Offroad-Fahrzeug, das die Vorteile eines Geländewagens mit denen eines PKW vereint. Der VW Tiguan kann damit auch für Touren im Gelände und auf unwegsamem Terrain verwendet werden.

Welcher Tiguan hat wandlerautomatik? ›

6-Gang-Schalter serienmäßig

Alle Motorisierungen werden serienmäßig mit einem präzise und leichtgängig zu schaltenden 6-Gang-Getriebe ausgeliefert. Auf Wunsch ist für den 140-PS-TDI und die beiden 2-Liter-TSI eine 6-Stufen-Wandlerautomatik erhältlich.

Welches ist der stärkste Tiguan? ›

Volkswagen bringt den bisher stärksten Tiguan auf den Markt: den Tiguan R. Mit einer Leistung von 235 kW (320 PS) beschleunigt das SUV in nur 4,9 Sekunden auf 100 km/h.

Was bedeutet das Wort Tiguan? ›

Der Name „Tiguan“ ist ein Kunstname und setzt sich aus „Tiger“ und „Leguan“ zusammen. Interessanterweise stuft das Kraftfahrt-Bundesamt den VW Tiguan nicht als SUV, sondern als Geländewagen ein. Ein Vorteil davon: die sehr hohe Anhängelast. Seinen Erfolg verdankt der Kompakt-SUV einem stimmigen Gesamtpaket.

Wo wird der neue Tiguan produziert? ›

Im deutschen Volkswagen Stammwerk Wolfsburg entsteht das SUV mit normalem Radstand (NWB) für die Märkte in Europa, Afrika, Asien und Ozeanien. Aus dem Werk Kaluga, 170 Kilometer südwestlich von Moskau, kommen die Tiguan NWB 03 für den russischen Markt sowie die angrenzenden zentralasiatischen Länder.

Wer ist größer T-Roc oder Tiguan? ›

Der kleine VW T-Roc hat den größeren, aber immer noch kompakten Tiguan als Nummer-eins-SUV in Deutschland abgelöst.

Was bedeutet Elegance bei VW? ›

„Elegance“: stilvoller Auftritt.

Sie lässt den großen Innenraum auf Wunsch jeden Tag oder auf jeder Fahrt stimmungsabhängig in einem anderen Licht erscheinen. Die „Easy Open & Close“-Funktion ermöglicht ein sensorgesteuertes Öffnen und Schließen der Heckklappe per gerichteter Fußbewegung.

Was ist das Cargo Paket beim Tiguan? ›

Beim Cargo-Paket ist beispielsweise eine Anhängevorrichtung dabei (inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent). Das Paket kostet € 1412,– extra. Optisch wirkt der gestreckte Tiguan rundum stimmig und an den gestreckten Proportionen gibt es nichts auszusetzen.

Welche Klasse VW Tiguan? ›

VW Tiguan II
Volkswagen
Produktionszeitraum:seit 2016
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotoren: 1,4–2,0 Liter (92–235 kW) Dieselmotoren: 2,0 Liter (85–176 kW) Otto-Hybrid: 1,4 Liter (180 kW)
8 more rows

Was ist der Unterschied zwischen R und R-Line? ›

Die R-Line-Ausstattungen setzen sowohl im Innenraum wie auch am Exterieur des Fahrzeugs auf das Design der R-Modelle, bieten jedoch keine leistungsgesteigerte Motorisierung. Somit unterscheiden sie sich optisch gesehen nur geringfügig von den R-Modellen.

Ist VW eine Premium Marke? ›

VW ist eine Massenmarke mit sehr selbstbewusster Preisgestaltung. Das untere Ende der Skala für die Massenhersteller liegt deutlich unter dem Level von VW. Selbst im eigenen Konzern liegen die Modelle Seat und Skoda zehn Prozent unter der Volkswagenliste. Der Abstand zu den Premiummarken vergrößert sich entsprechend.

Was ist Trendline? ›

Bei der Ausstattung Trendline handelt es sich bei VW grundsätzlich um die Basisausführung. Hier gibt es im Vergleich zu Comfortline und Highline weniger Ausstattung sowie eine kleine Auswahl an Motoren.

Was ist der Unterschied zwischen Tiguan und Tiguan Allspace? ›

Der Tiguan Allspace ist der große Bruder des Erfolgsmodells Tiguan. Er ist 21,5 cm länger, hat knapp 11 cm mehr Radstand und das Kofferraum-Volumen beträgt mindestens 760 Liter. Das sind 265 Liter mehr als der „normale“ Tiguan. Dennoch misst der Allspace keine fünf Meter, sondern 4,70 Meter.

Was kostet der Tiguan an Steuern? ›

Die Kfz-Steuer beim VW Tiguan

Wenn Sie beispielsweise einen VW Tiguan 1.4 TSI fahren, sind Sie mit 136 € pro Jahr dabei. Bei anderen Modellen ist die Kfz-Steuer nicht so günstig. So müssen Sie für den VW Tiguan 2.0 TSI 4Motion bereits 248 € hinlegen.

Was ist bei VW das Top Paket? ›

Das „Top-Paket“ umfasst ein Panorama-Ausstell-Schiebedach, Rückleuchten in LED-Technik, abgedunkelte hintere Seitenscheiben und eine ebenfalls abgedunkelte Heckscheibe und ist zum Preis von 1.200 Euro bestellbar.

Hat der Tiguan Zylinderabschaltung? ›

Der Tiguan tritt mit dem bewährten 1,5-Liter TSI-Vierzylinder mit spritsparender Zylinderabschaltung ACT an.

Ist Tiguan Mittelklasse? ›

Als tauglicher Siebensitzer positioniert sich der VW Tiguan Allspace also selbstbewusst und alltagstauglich in der SUV-Mittelklasse. Mit dritter Sitzreihe fahren im VW Tiguan Allspace bis zu sieben Personen mit. Der Aufpreis des Allspace zum normalen Tiguan beträgt etwa 3.500 Euro.

Ist der Tiguan größer als der T Roc? ›

Der kleine VW T-Roc hat den größeren, aber immer noch kompakten Tiguan als Nummer-eins-SUV in Deutschland abgelöst.

Videos

1. VW View-Taste - Versteckte Doppel-Funktion für´s „Digital Cockpit“
(VAU MAX tv)
2. VW Tiguan eHybrid: Schön ausgewogen oder schrecklich langweilig? - Test | auto motor und sport
(auto motor und sport)
3. VW Tiguan Facelift (2020): Neuvorstellung - erste Fahrt - SUV - Info
(AUTO BILD)
4. VW Tiguan Allspace 7 Sitzer Review, R-Line, Kompletttest, Rundumtest, Testbericht, Stärken/Schwächen
(Schwaben - Checker)
5. VW We Connect App - Die 5 besten Funktionen
(JL Cars and Lifestyle)
6. VW Tiguan R-Line Systembedienung Review, Discover Pro, Aktiv-Display, Infortainment Bedienung, Infos
(Schwaben - Checker)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated: 08/15/2023

Views: 6250

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.